Die rechtliche Situation von Online-Casinos in Österreich ist komplex und von verschiedenen gesetzlichen Regelungen geprägt. Während die EU-Dienstleistungsfreiheit grundsätzlich den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr innerhalb des Binnenmarktes gewährleistet Online Casino Österreich Echtgeld, gibt es im Bereich des Online-Glücksspiels spezifische nationale Vorschriften, die die Zulässigkeit und Regulierung von Online-Casinos betreffen.
Glücksspielmonopol in Österreich
In Österreich unterliegt das Glücksspiel einem staatlichen Monopol. Das bedeutet, dass nur bestimmte staatlich konzessionierte Anbieter berechtigt sind, Glücksspielangebote anzubieten. Der einzige Anbieter mit einer gültigen österreichischen Online-Glücksspiellizenz ist derzeit win2day, eine Tochtergesellschaft der Casinos Austria AG. Alle anderen Online-Casinos, auch solche mit Lizenzen aus anderen EU-Mitgliedstaaten wie Malta, Gibraltar oder Curacao, gelten in Österreich als illegal, da sie nicht über eine österreichische Lizenz verfügen .anwalt-koman.at+2profil.at+2Casino+2profil.at+3anwalt-koman.at+3profil.at+3
EU-Recht und Dienstleistungsfreiheit
Trotz des nationalen Glücksspielmonopols berufen sich viele Online-Casino-Betreiber auf die EU-Dienstleistungsfreiheit, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Dienstleistungen in anderen EU-Mitgliedstaaten anzubieten. Dies führt zu einer rechtlichen Grauzone, in der Betreiber mit EU-Lizenzen ihre Dienste in Österreich anbieten, ohne dass dies ausdrücklich gesetzlich geregelt ist .
Illegale Online-Casinos und Marktvolumen
Trotz des bestehenden Monopols floriert der Markt für illegale Online-Casinos in Österreich. Laut einer Anfragebeantwortung des Finanzministeriums an die NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper erwirtschafteten 29 illegale Betreiber im ersten Quartal 2023 insgesamt 37,9 Millionen Euro an Bruttospielerträgen. Hochgerechnet auf das Gesamtjahr ergibt sich ein Umsatz von knapp über 150 Millionen Euro. Diese Anbieter zahlen zwar die gesetzlich vorgeschriebene Glücksspielabgabe von 40 Prozent, agieren jedoch ohne gültige österreichische Lizenz profil.at.
Rückforderung von Verlusten
Verluste, die bei Online-Casinos ohne gültige österreichische Lizenz entstanden sind, können unter bestimmten Umständen zurückgefordert werden. Gerichte haben in der Vergangenheit entschieden, dass Verträge mit nicht lizenzierten Anbietern in Österreich ungültig sind, was es Spielern ermöglicht, ihre Verluste zurückzufordern anwalt-koman.at.
Fazit
Die rechtliche Lage von Online-Casinos in Österreich ist durch ein staatliches Glücksspielmonopol geprägt, das nur wenigen Anbietern eine Lizenz für Online-Glücksspiel erteilt. Trotzdem floriert der Markt für illegale Online-Casinos, was auf eine Lücke in der Regulierung und Durchsetzung hindeutet. Spieler sollten sich bewusst sein, dass das Spielen auf nicht lizenzierten Plattformen rechtliche Risiken birgt und im Falle von Verlusten keine rechtliche Handhabe besteht.